Unsere Projekte - 2022
Kinder entdecken gemeinsam die Welt. Für dieses Jahr plant die Kita mit dem Förderverein verschiedene Aktivitäten. Einige davon befinden sich bereits in der Umsetzung. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Puppentheater - Dr. Luftikus zu Besuch
Die Kinder lauschten gemeinsam den Geschichten von "Dr. Luftikus reist zu den Tieren der Welt". Themen, wie Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung wurden kindgerecht mit Tieren vermittelt. Neben Wissensvermittlung stand der Spaßfaktor bei den Kindern ganz oben.
Projekt Schmetterlinge
Am 30.05.2022 startete das Schmetterlingsprojekt. Nun sind einige Wochen vergangen und die Kinder konnten die Entwicklungsstadien von der Raupe zum Schmetterling vor Ort jeden Tag verfolgen. Mittels eines Aufzuchtset wurde das Naturerlebnis zum "Kita-Erlebnis". In einer Aufzucht-Voliere beobachten die Kinder die einzelnen Stadien von der Verpuppung bis zum Schlüpfen der Schmetterlinge.
Das naturwissenschaftliche Projekt wurde finanziell durch die Sparkasse Mittelthüringen unterstützt. Wir sagen "Danke" dafür.
Aktionstag Seifenblasen
Passend zum Sommeranfang am 21.06.2022 besuchte die Kinder ein Seifenblasenartist und ließ bei sonnigem Wetter die schillernden und glitzernden "Wolken" durch die Luft auf dem Außengelände der Kindertagesstätte schweben. Auch die Kinder selbst wirkten mit und durften mit einer Seifenblasen-Angel eigene Seifenblasen kreieren. Spaß- und Bewegungsfaktor waren groß.
"Tag der kleinen Forscher"
Die Kinder nahmen am bundesweiten Aktionstag (23.06.2022) gemäß dem Motto "Unser Erdreich" die Erde und ihre Lebewesen unter die Lupe und setzten gemeinsam mit ihren Erzieher:innen Experimente rund um das Thema um. Mit dem Forscherset von "Fred, die Ameise" erkundeten die Kinder Naturwissenschaften einmal anders. Das Lernportfolio gibt die Möglichkeit naturwissenschaftliche Themen alters- und kindgerecht zu vermitteln.
Auch dieses Projekt wurde finanziell durch die Sparkasse Mittelthüringen unterstützt - "Dankeschön".
Weitere Projekte sind in Planung, so etwa das Bienenprojekt, der bundesweite Vorlesetag etc.
Haben Sie Interesse unsere Aktivitäten personell als auch finanziell zu unterstützen, sprechen Sie uns einfach an! Wir freuen uns auf Sie!